Gemeinsam für Schwerte – starke Partnerschaften ermöglichen beliebte Sommerveranstaltungen

Mit dem beliebten Weinfest am Wuckenhof und dem neuen Feierabendmarkt wird der Sommer 2025 in Schwerte besonders lebendig. Veranstaltungen, die nicht nur für gesellige Begegnungen und genussvolle Erlebnisse stehen, sondern die auch zeigen, wie wichtig gemeinsames Engagement für das Stadtleben ist. Beide Formate tragen dazu bei, die Stadt zu beleben, Menschen zusammenzubringen und Schwerte als lebenswerte Stadt nach außen wie innen erlebbar zu machen.

Gerade in Zeiten steigender Anforderungen – etwa durch Sicherheitskonzepte, Sanitätsdienste, Ordnungsdienste und logistische Aufwände – ist diese Umsetzung nur durch verlässliche Partnerschaften möglich. Ein besonderer Dank gilt daher den Hauptsponsoren Stadtwerke Schwerte GmbH, Sparkasse Dortmund und Volksbank Schwerte. Diese drei Partner ermöglichen nicht nur das Weinfest und den Feierabendmarkt, sondern unterstützen auch weitere Veranstaltungen des Stadtmarketings wie die verkaufsoffenen Sonntage, von denen im Jahr 2025 drei der insgesamt vier Termine ebenfalls vom Stadtmarketing organisiert werden. Die Werbegemeinschaft tritt dabei als exklusiver Sponsor der verkaufsoffenen Sonntage auf und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Innenstadt.

„Ohne unsere starken Sponsoren und Unterstützer und das große Netzwerk in Schwerte wäre die Realisierung von Weinfest, Feierabendmarkt und verkaufsoffenen Sonntagen in der heutigen Zeit schlichtweg nicht möglich“, betont Michaela Zorn-Koritzius, Leiterin Stadtmarketing Schwerte.

Auch die Unterstützung durch das Ordnungsamt und den Baubetriebshof Schwerte trägt maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei. Ergänzt wird das starke Netzwerk durch lokale Sicherheits- und Sanitätsdienste und zum Teil auch Schwerter Vereine, die für Sicherheit und Gesundheit der Gäste sorgen.

pm foto sponsoren
v.l.n.r. Lars Kessebrock (Volksbank Schwerte), Anna Pfennig (Stadtwerke Schwerte), Michaela Hacheney (Sparkasse Dortmund Filiale Schwerte) und Michaela Zorn-Koritzius (Schwerte Stadtmarketing)

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen