Freischütz Schwerte
Eine ganz besondere Location befindet sich im Grenzgebiet zwischen Schwerte und Dortmund.
Schwerte erkunden und erleben lohnt sich. Unzählige spannende und wunderschöne Orte, wie das Haus Villigst oder das Naturschutzgebiet Ebberg, warten darauf entdeckt zu werden.
Bei einem Bummel vorbei am Wuckenhof durch die herrliche Altstadt in Schwerte können Sie sich selbst von der spektakulären Schieflage unseres Turms der St. Viktor Kirche überzeugen. Der zentrale Marktplatz lädt nicht nur zum Wochenmarkt ein, sondern auch zur Auszeit im Café oder Restaurant. Einen spannenden Einblick in die Geschichte Schwertes von der Eiszeit bis heute erhalten Sie im Ruhrtalmuseum.
Ein Besuch lohnt sich auch bei der „Mutter der Kastanien“, einer der ältesten Kastanienbäume Westfalens, im Hof des wunderschönen Schloss Haus Ruhr.
Die Rohrmeisterei ist der kulturelle Spielort in Schwerte. Neben einem abwechslungsreichen Abendprogramm bietet das Kulturzentrum auch eine fantastische Gastronomie. Freiluftkino der besonderen Art finden Sie im Elsebad. Wenn es in den Sommermonaten dunkel wird, verwandelt sich das Freibad in eine einzigartige Kino-Kulisse.
Eine ganz besondere Location befindet sich im Grenzgebiet zwischen Schwerte und Dortmund.
Ein besonders schönes denkmalgeschütztes Gebäudeensemble ist die ehemalige Wasserburg Schloss Haus Ruhr.
Umringt vom alten Rathaus und der St. Viktor Kirche erleben Sie auf
Die Schwerter Senfmühle hat eine lange Tradition. Die Wurzeln des Schwerter Senfs
Wer Genuss und Kultur in Schwerte auf höchstem Niveau erleben will, der
Historisch höchst interessant ist die Geschichte rund um das Haus Villigst in
Schwerter*innen kennen ihn nur zu gut – den Wuckenhof. Das historische Gebäude
Der Ruhrtalradweg erstreckt sich 240 Kilometer von Winterberg bis nach Duisburg und
Das Elsebad Schwerte sorgt im Sommer für die nötige Abkühlung und lädt