Der Frühling kündigt sich an und die Schwerter Innenstadt lädt am Sonntag, den 2. März, zum Frühlingserwachen ein. In diesem Jahr wird die Veranstaltung erstmals unter der Leitung des Schwerte Stadtmarketings in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Schwerte e.V. durchgeführt und verspricht, Jung und Alt in den Bann des Frühlings zu ziehen.
Hollandmarkt in der Bahnhofstraße und am Postplatz
Zwischen 11 und 18 Uhr verwandelt sich die Bahnhofstraße in einen stimmungsvollen Hollandmarkt. Besucher erwartet ein authentisches niederländisches Markterlebnis mit über 40 Ausstellern und einer Vielzahl kulinarischer Spezialitäten: von frischen Poffertjes und herzhaftem Fisch bis hin zu weiteren Leckerbissen, die das typisch niederländische Flair widerspiegeln. Ergänzt wird das Angebot durch Mode, Accessoires und traditionelle Handwerkskunst aus den Niederlanden – frische Tulpen und eine große Auswahl an Blumenzwiebeln runden das Bild eines farbenfrohen und einladenden Marktes ab.
Verkaufsoffener Sonntag und Genussmeile
Ab 13 Uhr laden die Geschäfte der Schwerter Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler heißen ihre Kunden herzlich willkommen und sorgen mit besonderen Aktionen, exklusiven Angeboten und kleinen Überraschungen für ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis.
Wie schon seit mehr als 15 Jahren hat auch in diesem Jahr die Werbegemeinschaft Schwerte e.V. wieder 1.200 Primeln bestellt. Diese werden von den Mitgliedsbetrieben an die Kundschaft verteilt.
Bereits ab 11 Uhr erwartet die Besucher zudem auf dem Marktplatz eine Genussmeile, die mit regionalen Köstlichkeiten und ausgewählten Food-Highlights überzeugt – von knusprigen Flammkuchen über Feinkost bis hin zu erlesenen Weinen.
Kids Zone in der Mährstraße
Dank des Kooperationspartners Daniel Metzen von Vinys Sports GmbH wird auch an die kleinen Besucher gedacht: Ab 11 Uhr verwandelt sich die Mährstraße in eine bunte Kids Zone. Hier können Familien und Kinder in einer speziell eingerichteten Spiel- und Tobezone einen vergnüglichen Tag erleben. Unter anderem bietet die Schwerter Turnerschaft Mitmachaktionen an, Muth Medical gibt in ihrem RTW Infos zu einem Kinder-Erste-Hilfekursen und bei Vinys und im Dorftraum Ergste gibt es Kreativangebote. Außerdem wird es einen Fotostand von Kalisbande in schöner Kulisse und kostenfreien Fotos zum Mitnehmen geben. Selbstverständlich dürfen auch Glitzertattoos von Schwerter Kids und eine Hüpfburg der Sparkasse Schwerte nicht fehlen. Das Familienbüro hat an diesem Tag geöffnet und lädt zu einer Mitmachaktion ein.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Daniel Metzen, der sich als Straßenpate um die Kids Zone kümmern wird“, sagt Michaela Zorn-Koritzius, Leiterin des Schwerte Stadtmarketing. „Dank seines Engagements können wir an allen vier verkaufsoffenen Sonntagen in Schwerte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder anbieten.“
Die Kids Zone wird es zu allen vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2025 geben, mit wechselnden Angeboten.
Straßensperrungen und Anwohnerinformationen
Aufgrund der Veranstaltungen sind in der Innenstadt Straßensperrungen erforderlich. Die betroffenen Anwohner werden rechtzeitig durch eine Wurfsendung im Briefkasten über die genauen Sperrungen und Regelungen informiert. Zudem erhalten die Anwohner in der Fußgängerzone eine gesonderte Information zu möglichen Einschränkungen bei der Erreichbarkeit ihrer Wohnungen oder Geschäfte.
Ein Dankeschön für das Verständnis möchte das Schwerte Stadtmarketing an die Anwohnerinnen und Anwohner aussprechen, die somit auch zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bietet der Bahnhof, sowie die Parkanlagen Im Reiche des Wassers, am Ev. Krankenhaus, am Stadtbad und in der Tiefgarage im City Centrum.
Danke für die Unterstützung
Die Realisierung des Frühlingserwachens 2025 erfolgt mit freundlicher Unterstützung der Werbegemeinschaft Schwerte, der Stadtwerke Schwerte, der Sparkasse Dortmund (Niederlassung Schwerte) sowie der Volksbank Schwerte.