Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Leben in Schwerte – Ich mische mit“

1. September um 18:0020:15

Konferenz für alle Schwerter*innen

„Leben in Schwerte – Ich mische mit“ ist das diesjährige Motto der Vernetzungskonferenz von Bürger*innen für Bürger*innen. Am Montag, 1. September um 18.00 Uhr in die Rohrmeisterei wird informiert und diskutiert. Wie immer auf den jährlich stattfindenden Konferenzen gibt es einen spannenden Vortrag und im Anschluss den Austausch an Thementischen, um zu überlegen, welche Möglichkeiten sich daraus für Schwerte ergeben. Alle Bürger*innen und Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie aus Vereinen und Initiativen, kurzum die ganze Stadtgesellschaft, ist herzlich eingeladen sich einzumischen.
Mitmischen und Demokratie leben! Einfacher gesagt als getan.
• Reicht es alle paar Jahre wählen zu gehen, um Demokratie zu leben und die Stadt zu entwickeln?
• Welchen Einfluss können Bürger*innen auf die Entwicklung ihrer Stadt nehmen?
• Gibt es Instrumente, die Bürger*innen zu Stadtgestalter*innen machen?
• Und wie sieht dann die Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik aus?
Was geht, stellt Daniel Oppold vor, der viel Praxiserfahrung mit der Entwicklung und Durchführung von Beteiligung zur Gestaltung einer Stadt hat. Er arbeitet bei der Servicestelle Bürgerbeteiligung des Landes Baden-Württemberg. Dort berät und begleitet er tagtäglich Kommunen und andere Behörden bei Beteiligungsprozessen.
Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt des AK-Engagierte Stadt, der Bürgerstiftung Rohrmeisterei und pro loco – gute Orte beraten.

Details

Datum:
1. September
Zeit:
18:00 – 20:15
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Rohrmeisterei
Ruhrstraße 20
Schwerte, NRW 58239 Deutschland
Google Karte anzeigen

Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: konta1755934519kt@sc1755934519hwert1755934519e-sta1755934519dtmar1755934519ketin1755934519g.de1755934519


Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.

Nach oben scrollen