Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Berlin Piano Trio Klaviertrio auf höchstem Niveau

12. April 2026 um 11:0013:00

STERNSTUNDEN AM BÖSENDORFER (II) Konzertgesellschaft Schwerte e.V.

Nikolaus Resa, Klavier
Krzysztof Polonek, Violine
Katarzyna Polonek, Violoncello

Das Berlin Piano Trio spielt nicht nur in der obersten Liga dieses Genres: es kommt jetzt bereits zum dritten Mal nach Schwerte im Rahmen der „Sternstunden am Bösendorfer“. Das Publikum und die Veranstalter freuen sich über diese Verbundenheit. Auch bei den letzten beiden Konzerten in der Rohrmeisterei überzeugten sie mit ihrem Kammermusikprogramm und diesem besonderen Sound des Klaviertrios! Gemein- sames Musizieren auf sehr hohem Niveau erwartet uns. Bekannt sind Klaviertrios der Wiener Klassik und der Romantik, auch Ludwig van Beethoven hinterließ mehrere Variationenwerke für Klaviertrio.
Das Trio gewann bereits im Jahr 2007 den ersten Preis des renommiertesten Kammermusikwettbewerbs Polens, dessen Gründer Krzysztof Penderecki ist. Weitere Anerkennung erhielt das Ensemble bei diesem Wett- bewerb durch die Verleihung des interdisziplinären „Grand Prix“. Im selben Jahr wurde das Trio außerdem mit dem ersten Preis sowie mit dem Publikumspreis des Europäischen Kammermusikwettbewerbs in Karlsruhe ausgezeichnet. Weitere renommierte Preise folgten.

Die 3 Musiker haben jeder eine eigene herausragende Biografie und betrachten das Triospiel als besondere Herausforderung. Der Pianist Nikolaus Resa, in Berlin geboren, studierte Klavier an der „Hanns Eisler“ Hochschule für Musik in Berlin und ist heute ein international erfolgreicher Konzertpianist und Kammermusiker. Er gastiert regelmäßig in renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.
Krzysztof Polonek, der Geiger des Trios, wurde in Kraków geboren. Er studierte zunächst am Julius-Stern-Institut an der Universität der Künste in Berlin und absolvierte sein Konzertexamen an der Musikhochschule Lübeck. Krzysztof Polonek konzertiert auch als Solist. Seit 2009 ist er Mitglied der Berliner Philharmoniker in der 1. Geige und seit März 2019 auch einer deren Konzertmeister.
Katarzyna Polonek am Violoncello wurde in Poznań geboren und studierte Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Zu ihren Auszeichnungen zählen polnische und deutsche Prei-se wie der 1. Preis beim internationalen Cello-Wettbewerb in Liezen, Österreich, sowie das angesehene Stipendium des Herbert von Karajan Zentrums Wien.
Zusammen mit den Berliner Philharmonikern und der Staatskapelle Berlin spielte sie u.a. unter der Leitung von Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle und Iván Fischer. Sie unterrichtet als Dozentin im Fach Violoncello an der Musikakademie Poznań und leitet Meisterklassen u.a. in Szamotuły und Opole.

Kartenpreis: Vorverkauf: 20,00 € ; Tageskasse: 23,00 €, Schüler/Stud. 5,00 € ; Großes und Kleines Wahl-Abo €

Details

Veranstaltungsort


Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: konta1764289566kt@sc1764289566hwert1764289566e-sta1764289566dtmar1764289566ketin1764289566g.de1764289566


Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.

Nach oben scrollen