Ein frischer Anstrich, neue Informationen und ein klarer Fokus auf Service: Die Rasthütte am beliebten RuhrtalRadweg in Schwerte erstrahlt in neuem Glanz. Wo zuvor beschmierte Wände das Bild prägten, finden Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Spaziergängerinnen und Spaziergänger jetzt drei modern gestaltete Informationstafeln, die ihnen wertvolle Hinweise und Tipps rund um ihren Aufenthalt in Schwerte bieten.
Initiiert wurde die Maßnahme vom Stadtmarketing Schwerte, das ebenfalls das Layout der Tafeln erstellt hat. Sie bieten nicht nur optische Aufwertung, sondern vor allem einen echten Mehrwert für Gäste der Stadt. Die Inhalte reichen von Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie über Veranstaltungen und Kulturangebote bis hin zu Freizeitaktivitäten in Schwerte. Auch der Streckenverlauf des RuhrtalRadwegs ist grafisch dargestellt – eine praktische Orientierungshilfe für unterwegs. Über QR-Codes gelangen Nutzerinnen und Nutzer direkt zu den digitalen Übersichten.
Angelika Goczol, Projektmanagerin der Tourismusförderung des Stadtmarketings, freut sich über das gelungene Projekt: „Unsere Stadt bietet vielfältige Erlebnisse – von Natur über Kultur, verschiedene Freizeitaktivitäten bis hin zu regionaler und internationaler Gastronomie. Mit den neuen Tafeln wollen wir genau das sichtbar machen und Besucherinnen und Besuchern zeigen, was Schwerte alles zu bieten hat. Die Rasthütte wird so zum informativen Zwischenstopp entlang des RuhrtalRadwegs.“
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Im Vorfeld hatten Mitarbeitende des Baubetriebshofs die Hütte gründlich gereinigt und die Innenwände neu gestrichen – die perfekte Vorbereitung für die Installation der Tafeln.
Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos hebt die Wichtigkeit dieser Maßnahme hervor: „Der RuhrtalRadweg bringt viele Gäste in unsere Stadt – eine tolle Gelegenheit, Schwerte als gastfreundlichen und vielseitigen Ort zu präsentieren. Die neuen Informationstafeln sind ein schönes Beispiel dafür, wie wir unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm und informativ wie möglich gestalten.“
Das Stadtmarketing Schwerte setzt damit ein Zeichen für serviceorientierte Tourismusförderung – direkt an einem der beliebtesten Radfernwege Deutschlands.
Axel Biermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr Tourismus GmbH, betont die Bedeutung derartiger Projekte für die Gesamtvermarktung des RuhrtalRadwegs: „Der RuhrtalRadweg lebt von starken lokalen Partnern wie Schwerte, die mit viel Engagement in Qualität und Service investieren. Gerade solche konkreten Maßnahmen zeigen, wie wichtig die Verbindung von regionalem Know-how und überregionaler Vermarktung ist – denn nur gemeinsam können wir den RuhrtalRadweg als eine der erfolgreichsten Radrouten Deutschlands weiterentwickeln und Gäste nachhaltig begeistern.“
Weitere Informationen zum RuhrtalRadweg: www.ruhrtalradweg.de