Fünf Fragen an…
Guido Schöttler
von der Schwerter Orchideenzucht

In unserer Kategorie „Schwerter*innen im Porträt“ stellen wir unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die vielleicht nicht immer in der ersten Reihe stehen, aber durchaus spannendes zu erzählen haben. Von interessanten Macher*innen hinter einem Projekt, über ehrenamtlich Engagierte bis hin zu den kreativen Köpfen in Schwerte – hier heißt es einmal im Monat: „Fünf Fragen an…“

1. Guido Schöttler ist…?

… Gärtnermeister. Ich leite die Schwerter Orchideenzucht in der 3. Generation zusammen mit meinem Bruder Volker Schöttler.

guido schöttler 1
guido schöttler

2. Die Schwerter Orchideenzucht ist…?

… eine alteingesessene Gärtnerei die nächstes Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Im Laufe der letzten 20 Jahre haben wir sie zur führenden Gärtnerei für Orchideennaturformen in Europa entwickelt. Sowohl in der Gärtnerei, die für alle Besucher*innen frei zugänglich ist, als auch im Onlineversand werden immer um die 1500 Orchideenarten angeboten. Wir bieten unsere Pflanzen auch für Wiederverkäufer an und zählen die meisten europäischen und internationalen Orchideenhändler*innen zu unseren Kunden. Insgesamt werden in der Gärtnerei um die 150.000 Pflanzen gepflegt. Unsere Mitarbeiter*innen sind alle mit Begeisterung für die Pflanzen bei der Sache und oft schon viele Jahre bei uns beschäftigt. Das merkt man bei einem Besuch in der Gärtnerei sofort. Das Angebot wird durch schönes Interieur und besondere Geschenkartikel in unserem Verkaufsraum abgerundet. Ein Besuch lohnt sich immer.

eingang 1
gärtnerei 2
orchideen invitro 2
eingang 4

3. Schwerte ist für mich…?

… aufgrund der großartigen Lage an der Ruhr, der Nähe zum Ruhrgebiet und dem Sauerland eine wirklich lebenswerte Stadt. Nicht zuletzt ist die Lage in der Mitte Europas für uns aber auch ein echter Standortvorteil, da sehr viele Besucher*innen von weit her zu uns kommen.

luftbild

4. Mein Lieblingsspot in Schwerte…?

… ist die Boulebahn am Wuckenhof und der Schwerter Wald.

5. Die Schwerter Orchideenzucht in 5 Jahren?

Hoffentlich immer noch so wie sie ist. Der Plan ist mit unseren Mitarbeitern zusammen in Rente zu gehen. Wie es danach weitergeht, ist noch offen, da es keinen Nachfolger gibt. Es ist aber auch fraglich, ob ein so energieintensiver Betrieb in Zukunft noch rentabel zu betreiben ist. Aber bis dahin geben wir alle unser Bestes.

brassia
paphiopedilum 2
paphiopedilum 5
phal. corningambo2
phal. lioulin blue jenny3
phal. mituo purple dragon 'blue'
phal. orchid world
phal. tying shin fly eagle red
vanda lila
eingang 1
orchideen invitro 3
orchideen invitro 1
eingang 2
eingang 1
guido schöttler

Fotos: ©Guido & Volker Schöttler

Mehr von der Orchideenzucht:

Website: https://schwerter-orchideenzucht.de/
Instagram: https://www.instagram.com/schwerter_orchideenzucht/
Facebook: https://www.facebook.com/p/Schwerter-Orchideenzucht-100063478096016/?locale=de_DE

Werkstatt Floral:
Website: https://werkstatt-floral-schwerte.de/shop.html
Facebook: https://www.facebook.com/werkstattfloral/?locale=de_DE

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=WUezVL10juQ
Zum Shop:https://www.shop.schwerter-orchideenzucht.de/index.php

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen