
Onlineveranstaltung: Gewerkschaft 4.0
19. April um 18:30 – 20:00

Interessenvertretung in der digitalen Arbeitswelt
Wann, wo und wie arbeite ich in Zukunft? Arbeit koppelt sich immer stärker von festen Arbeitsorten und Arbeitszeiten ab. Die aufgrund der Corona-Krise erfolgte vielfache Verlagerung des Arbeitsorts ins Homeoffice dürfte diesen Trend verstärken.
Wie reagieren Gewerkschaften und Betriebsräte auf diese Entwicklungen? Wie schaffen sie es unter den neuen Bedingungen, ihre Schutz- und Gestaltungsfunktionen wahrzunehmen? Wie wird Solidarität in der sich wandelnden Arbeitswelt definiert und gelebt?
Der Vortrag skizziert Herausforderungen und stellt Handlungsansätze vor. Im Anschluss werden die Herausforderungen und insbesondere mögliche Antworten seitens der Gewerkschaften und Betriebsräte mit dem Publikum diskutiert.
Die kostenlose Veranstaltung findet digital statt. Bitte anmelden unter www.vhs-schwerte.de (Kurs Nr. 6201). Der Zugangslink wird vorab per Email versandt.
Ähnliche Veranstaltungen
Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: ed.gn1618375041itekr1618375041amtda1618375041ts-et1618375041rewhc1618375041s@tka1618375041tnok1618375041
Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.